im Herzen der Stadt mitten unter den Menschen.
Im Rahmen der Reihe „Offene Kirche – Unsere neun Kirchenräume kennenlernen und erleben“ findet am Freitag, dem 27. Mai der zweite Abend statt. Ab 17.30 Uhr öffnet die Kreuzkirche, Kreuzstr. 61, ihre Türen zu einem „Rendezvous auf den Kirchentreppen“. Um 18.00 Uhr und um 19.00 Uhr gibt es jeweils eine Kirchenführung. Herzliche Einladung an alle.
Am Dienstag, dem 14. Juni von 19.00 – 21.00 Uhr findet dann der nächste Abend in St. Bonifatius statt.
zum Flyer...
Seit 2018 unterstützt der Eine-Welt-Kreis unserer Gemeinde als Partnerprojekt das ‚Small Home‘ eine Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Subukia, Kenia. In diesem Jahr findet am 21. / 22. Mai der Afrika-Tag der Gemeinde statt.
In allen vier Sonntagsgottesdiensten wird über das Partnerprojekt berichtet, nach jedem Gottesdienst verkauft der Eine-Welt-Kreis fair gehandelte Produkte.
Weitere Informationen finden sich im Flyer des EWK und auf der Homepage unter Gruppen/Eine Welt Kreis.
„Meine Schafe hören auf meine Stimme; ich kenne sie und sie folgen mir.“ (Joh 10,27)
Der gute Hirte sorgt sich um die Tiere seiner Herde, besonders um die Schwachen und um die, die sich verirrt haben. Eins von ihnen – das schwarze Schaf – trägt er auf dem Arm.
zur zehnten Szene...
Die Jünger sind wieder in ihrem Alltag als Fischer am See von Tiberias und der unbekannte Fremde sagt zu ihnen: „Werft das Netz auf der rechten Seite des Bootes aus und ihr werdet etwas finden.“
Sie warfen das Netz aus und konnten es nicht wieder einholen, so voller Fische war es.
Da sagte der Jünger, den Jesus liebte, zu Petrus: „Es ist der Herr!“
…und die Schatten an der Wand zeigen: Jesus segnet den Petrus…
zur neunten Szene...
Fotos von der Osternacht finden Sie hier...
Am leeren Grab stehen auch zwei Kinder, an dem Tag, an dem in unserer Kirche 19 Kinder ihre Erstkommunion gefeiert haben.
In der Lesung in der Apostelgeschichte heißt es: „Immer mehr wurden im Glauben zum Herrn geführt, Scharen von Männern und Frauen.“ (Apg 5,14)
Und im Evangelium ist Thomas diesmal dabei, wenn der auferstandene Jesu wieder in den Kreis der Jünger tritt. Und Jesus sagte zu Thomas:
„Streck deinen Finger hierher aus und sieh meine Hände!Streck deine Hand aus und leg sie in meine Seite und sei nicht ungläubig, sondern gläubig!“
Thomas antwortete und sagte zu ihm: „Mein Herr und mein Gott!“ (Joh 20,27-28)
zur nächsten Szene der Osterkrippe...
In den kommenden Monaten öffnet jede Gemeinde im Pastoralen Raum Dortmund-Mitte für einen Abend die Kirchentüren und präsentiert auf unterschiedliche Weise ihren Kirchenraum: Den Beginn macht die St. Liborius-Gemeinde am 29.04.2022 mit einem illuminierten Kirchenrundgang: In der Zeit von 18.00 bis 20.00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, den Kirchenraum mit Hilfe eines Leitfadens, welcher am Eingang der Kirche erhältlich ist, selbständig zu erkunden. Nach Abschluss des individuellen Rundgangs stehen Snacks und Getränke bereit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Als nächstes lädt dann die Kreuzgemeinde zur offenen Kirche am 27. Mai ein.
Ab 17.30 Uhr gibt es Kirchenführungen und ein "Rendezvous auf den Kirchentreppen". Am 14. Juni öffnet dann um 19 Uhr die Bonifatius Kirche ihre Türen.
zum Flyer...
Einige Fotos vom diesjährigen Kinderkreuzweg finden Sie hier...
Zwei von den Jüngern Jesu waren auf dem Weg in ein Dorf namens Emmaus,Sie sprachen miteinander über all das, was sich ereignet hatte.
Während sie redeten, kam Jesus selbst hinzu und ging mit ihnen.
Als er mit ihnen bei Tisch war, nahm er das Brot, sprach den Lobpreis, brach es und gab es ihnen.
Da wurden ihre Augen aufgetan und sie erkannten ihn; und er entschwand ihren Blicken.
Und sie sagten zueinander: Brannte nicht unser Herz in uns, als er unterwegs mit uns redete?
zur siebten Szene...
Da lief Maria von Magdala zu Simon Petrus und dem Jünger, den Jesus liebte, und sagte: „Sie haben den Herrn weggenommen.“
„Maria“ – „Rabbuni“
…und Maria von Mágdala kam zu den Jüngern und verkündete ihnen: Ich habe den Herrn gesehen.
zur sechsten Szene...
Fotos vom Hochamt am Ostersonntag finden Sie hier.
"Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier. Er ist auferstanden, wie er gesagt hat." Halleluja.
zur fuenften Szene...
Tag der Grabesruhe – das Grab ist verschlossen.
zur vierten Szene...
Der Kreuzweg und der Tod Jesu ChristiDas Grab ist aufgebaut. Es wird uns in den nächsten Wochen als Ostergrab begleiten. Aber noch ist Karfreitag.Das Kreuz mit dem toten Jesus steht neben dem Grabhügel.
zur dritten Szene...
Feier des letzten Abendmahles Jesu mit seinen Jüngern.Zu diesem Reliefbild des letzten Abendmahles, das vor dem Altar der Kirche stand, schreibt die Fotografin:
„Welcher begnadete Künstler hat diese Darstellung des Abendmahles so ins Bild gebracht, dass man fast sehen kann, wie sie kommunizieren, miteinander reden, aufeinander hören.“Rechts im Hintergrund ist bereits das leere Grab zu sehen.
zur zweiten Szene...