im Herzen der Stadt mitten unter den Menschen.
Die Firmbewerber*Innen grillen am Sonntag, 04. Juni 2023 nach der 10:30 Uhr Messe.
zum Flyer ...
Da sagte Jesus zu seinen Jüngern: „Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt.“ (Mt 28,20)
Jesus ist bei seinen Jüngern und Jüngerinnen – bei uns – oft verborgen und unerkannt und spricht uns zu: „Friede sei mit euch!... Empfangt den Heiligen Geist!“ (Joh 20,21-22)
zu den Fotos ...
Der 80. Geburtstag von Br. Johannes wurde gebührend am 18.5.23, Christi Himmelfahrt, gefeiert. Die Feier begann mit dem Festgottesdienst in unserer Kirche, der anschließende Empfang fand im Klostergarten statt.
zu den Fotos ...
Der Gemeindebrief Pfingsten 2023 ist soeben erschienen. Sie können den aktuellen Gemeindebrief hier hier oder auch per Newsletter erhalten. Melden Sie sich dazu einfach zum Newsletter an und wählen die Mailingliste "Gemeindebrief". Sie erhalten dann automatisch den nächsten Gemeindebrief.
„Als er das gesagt hatte, wurde er vor ihren Augen emporgehoben.Während sie unverwandt ihm nach zum Himmel emporschauten, siehe, da standen zwei Männer in weißen Gewändern bei ihnen und sagten: Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr da und schaut zum Himmel empor? Dieser Jesus, der von euch fort in den Himmel aufgenommen wurde, wird ebenso wiederkommen, wie ihr ihn habt zum Himmel hingehen sehen. (Apg 1,9-11)
zu den Fotos ...
Hier kommen einige Fotos vom Minikonzert "Karneval der Tiere" des "Ensembles La Perle - Tamayura". Das Konzert fand bei strahlendem Sonnenschein im Klostergarten statt.
zu den Fotos ...
Das diesjährige Gemeindefest in St. Franziskus findet vom 16. – 18. Juni statt. Es beginnt bereits am Freitag von 18 – 21 Uhr mit einem Dämmerschoppen. Am Samstag findet es von 15 – 21 Uhr statt. Am Sonntag beginnt es mit dem Festgottesdienst um 10.30 Uhr und endet um 19 Uhr. Die DJK Saxonia ist zu ihrem 100. Jubiläum mit einem Spendenlauf und dem Erwerb des Sportabzeichens beteiligt. Es findet wieder ein Trödelmarkt statt. Dinge hierfür können im Pfarrbüro oder bei Br. Philipp abgegeben werden.
zum Plakat ...
Dieses Jahr feiern die Gemeinden St. Bonifatius, St. Franziskus, St. Liborius, St. Martin und St. Meinolfus gemeinsam das Fronleichnamsfest. Der Festgottesdienst beginnt am Donnerstag, den 8. Juni um 10.30 Uhr in St. Martin, Gabelsbergerstr. 32. Teil des Gottesdienstes wird auch eine Prozession um die Kirche sein.
Danach laden wir herzlich zur Begegnung mit Imbiss und Getränken im Atrium der Gemeinde ein. Wir freuen uns besonders, wenn die Erstkommunionkinder unserer fünf Gemeinden diesen Festtag mit uns feiern.
zum Plakat ...
Am Sonntag, 14. Mai laden wir nach dem Hochamt in der Kirche, also um 11.30 Uhr zu einem Konzert in unseren Gemeindegarten ein.
Das japanische Musikerinnen-Trio „La Perla – Tamayura“ singt und spielt u.a. aus dem „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns. Das Konzert ist geeignet für Erwachsene und Kinder. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Alle ehrenamtlich Engagierten sind am Montag, 19. Juni ab 18:00 Uhr zum großen Ehrenamtsfest des Pastoralen Raums im Spiegelzelt an den Westfalenhallen eingeladen: Neben Gesprächen und Begegnungen dürfen wir uns auf leckeres Essen und einen humorvollen Einstieg von Kirchenkabarettist Dieter Fender mit seinem Programm „Kirche könnte so schön sein“ freuen.
Es gibt noch einige Eintrittskarten. Wer dabei sein möchte, kann sich bis zum 21. Mai in einem der Pfarrbüros oder bei einem der Seelsorger melden und erhält eine Eintrittskarte.
Herzliche Einladung!
Bildvergrößerung ...
Wer aber durch die Tür hineingeht, ist der Hirte der Schafe
.…er ruft die Schafe, die ihm gehören, einzeln beim Namen
…Amen, amen, ich sage euch: Ich bin die Tür zu den Schafen.
Ich bin die Tür; wer durch mich hineingeht, wird gerettet werden:
…ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben.
(aus Joh 10, 2-10)
zu den Fotos ...
Eröffnung des Marienmonats Mai mit dem KirchenchorWir laden herzlich ein zur Abendmesse am Montag, dem 1. Mai um 18.00 Uhr. Zum Auftakt des Marienmonats Mai gestaltet der Kirchenchor die Messe musikalisch mit.
Im Mai laden wir besonders zum gemeinsamen Gebet des Rosenkranzes am Mittwoch um 17.30 Uhr vor der Abendmesse ein.
Der nächste Familiengottesdienst am 30.4.23 um 10:30 Uhr
zum Plakat ...
Die Jünger sind wieder in ihrem Alltag als Fischer am See von Tiberias und der unbekannte Fremde sagt zu ihnen: „Werft das Netz auf der rechten Seite des Bootes aus und ihr werdet etwas finden.“
Sie warfen das Netz aus und konnten es nicht wieder einholen, so voller Fische war es.
Da sagte der Jünger, den Jesus liebte, zu Petrus: „Es ist der Herr!“
…und die Schatten an der Wand zeigen: Jesus segnet den Petrus…
zu den Fotos ...
Ein Artikel der Ruhrnachrichten über unsere Osterkrippe.
zum Artikel ...